Berechnen sie einfach ihren Kabinenbedarf
Wofür benötigen Sie Toilettenkabinen?
Ihr Einsatzgebiet
Baustelle
Ihr Einsatzgebiet
Event
Ihr Einsatzgebiet
Landwirtschaft
Ihr Einsatzgebiet
Militär
Bitte beachten Sie, dass für Veranstaltungen eventuell behindertengerechte Toiletten eingeplant werden sollten.
Für Ihre Anforderung benötigen Sie mehr als Toilettenkabinen. Derzeit ist eine Online-Bestellung von mehr als Toilettenkabinen nicht möglich, bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertrieb auf!
Bei mehr als einem Geschlecht empfehlen wir Ihnen pro Geschlecht eine zusätzliche Kabine für eine verbesserte Privatsphäre. Übernehmen Sie dazu einfach diese Empfehlung über den unten aufegführten Button.
Ab NutzerInnen benötigen Sie gemäß BG BAU Empfehlung Waschplätze. Wir empfehlen Ihnen daher Toilettenkabinen mit Handwaschbecken. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihr persönliches Angebot.
Ab NutzerInnen benötigen Sie gemäß BG BAU Empfehlung . Wir empfehlen Ihnen daher die Auswahl eines Containers. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihr persönliches Angebot.
Unsere Empfehlung für Ihren Zweck beträgt Kabinen.
Unverbindliche Beratung
Für eine bestmögliche Beratung tragen Sie bitte die folgenden Informationen ein.

* hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld

Stützpunkt Uetendorf (BE)

Jetzt Kontakt aufnehmen
Toilettenkabinen

Stützpunkt Uetendorf (BE)

TOI TOI AG
Stützpunkt Uetendorf (BE)
Postgässli 23
3661 Uetendorf

Tel.: 0800 864 000 (gratis innerhalb CH)
Fax: 0800 864 001 (gratis innerhalb CH)

Tel.: +41 43 322 47 87 (von ausserhalb CH)
Fax: +41 43 322 47 86 (von ausserhalb CH)

E-Mail: [email protected]

Stützpunkt Uetendorf

Bern ist ein Kanton im Westen der Schweiz. Der Hauptort und zugleich einwohnerstärkste Ort ist die Bundesstadt Bern. Durch den Kanton Bern führt der sogenannte «Röstigraben», die Grenze zwischen der Deutschschweiz und französischen Schweiz. Die bernischen Landes- und Amtssprachen sind daher Deutsch und Französisch. Bern, die Hauptstadt der Schweiz mit gut 135'000 Einwohnern , liegt an einer Schleife der Aare. Die Ursprünge der Stadt gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. In der Altstadt ist die mittelalterliche Architektur erhalten geblieben. Das Schweizer Parlament und Diplomaten treffen im Bundeshaus zusammen, das im Neorenaissancestil errichtet wurde. Die Französische Kirche und der mittelalterliche Zytglogge-Uhrturm in der Nähe stammen beide aus dem 13. Jahrhundert.

Ihr Ansprechpartner

Sascha Bucher
Kundendienst: 0800 864 000
Beratung: 079 276 89 78
E-Mail:
[email protected]

 

Container & Trailer